Jahreshauptversammlung: Neue Satzung, bewährter Vorstand, große Pläne
Bei unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung wurden alle Vorstandsmitglieder einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Mit großer Dankbarkeit haben wir Marianne Suren als Schatzmeisterin in den Ruhestand verabschiedet, ihre Nachfolge tritt Brigitte Stöcker an. Das Amt der Schriftführerin übernimmt Silke Schmitt, neu im Team ist Herta Roscher als Beisitzerin. Außerdem haben wir wichtige Satzungsänderungen verabschiedet, darunter die Namensänderung zu „Der Kinderschutzbund Orts- und Kreisverband Rosenheim e.V.“, eine beitragsfreie Mitgliedschaft für Kinder und Jugendliche sowie ein klares Bekenntnis gegen jede Form von Diskriminierung. Unsere Vorsitzende Irmgard Bauer und die beiden Geschäftsleiterinnen Barbara Heuel & Magdalena Restle berichteten von einem arbeitsreichen Jahr mit über 14.000 erreichten Menschen. 180 Ehrenamtliche leisteten unglaubliche 17.000 Stunden, deshalb dankten Bauer, Heuel und Restle allen haupt- und ehrenamtlich Engagierten des Kinderschutzbundes von Herzen: „Ihr seid die, die mit Herz, Kompetenz und viel Engagement täglich das Beste geben und damit die zukünftigen Herausforderungen und die Qualität unserer Arbeit zum Wohl der Familien sichern“. Ein Leuchtturmprojekt ist der entstehende „Platz der Kinderrechte“, initiiert durch den Kinderschutzbund und begleitet von der Stadt Rosenheim. Zweiter Bürgermeister und MdL Daniel Artmann sowie Sabine Stelzmann vom Kreisjugendamt würdigten das Engagement unseres Vereins und bestätigten übereinstimmend, dass der Kinderschutzbund in Stadt und Landkreis Rosenheim unverzichtbar ist und