Zeit schenken und helfen: Ehrenamtliche Familienpaten gesucht
Jede Familie ist eine kleine Welt für sich mit ihren eigenen Höhen und Tiefen und braucht manchmal Hilfe und liebevolle Unterstützung:
– bei Alltagsentscheidungen
– bei Überlastungssituationen
– bei Behördengängen / Arztbesuchen
– durch Familienpatinnen und -paten, die zuhören, sich mit den Kinder beschäftigen und Zeit mitbringen
Ehrenamtliche Familienpatinnen und -paten
– ist Toleranz & und ein respektvoller Umgang wichtig
– haben Freude daran, am Gelingen von Familien mitzuwirken
– bringen jede Woche ein paar Stunden freie Zeit mit
– sind offen für neue Herausforderungen
Der Kinderschutzbund Rosenheim bietet Interessierten, die eine sinnvolle Tätigkeit suchen und Freude am Umgang mit Kindern und deren Familien haben eine Ausbildung zum ehrenamtlichen Familienpaten an. Dieses Projekt wird in Kooperation mit dem Fachdienst Frühe Kindheit (KoKi) des Kreisjugendamtes Rosenheim und dem Netzwerk Familienpaten Bayern durchgeführt.
Information und Anmeldung ist ab sofort möglich bei den Koordinatorinnen:
Beate Zeif, Tel. 0170-3711 782, b.zeif@kinderschutzbund-rosenheim.de (Raum Mangfalltal: Kolbermoor, Bad Aibling, Bruckmühl, Feldkirchen-Westerham, Großkarolinenfeld und Tuntenhausen)
Dorothée Ortner, Tel. 0170 – 3711 775, d.ortner@kinderschutzbund-rosenheim.de (Raum Wasserburg)
sowie beim Kinderschutzbund Rosenheim, Tel. 08031-12929, info@kinderschutzbund-rosenheim.de
Foto: DKSB/Susanne Tessa Müller