Bei unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung wurden alle Vorstandsmitglieder einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Mit großer Dankbarkeit haben wir Marianne Suren als Schatzmeisterin in den Ruhestand verabschiedet, ihre Nachfolge tritt Brigitte Stöcker an. Das Amt der Schriftführerin übernimmt Silke Schmitt, neu im Team ist Herta Roscher als Beisitzerin.

Außerdem haben wir wichtige Satzungsänderungen verabschiedet, darunter die Namensänderung zu „Der Kinderschutzbund Orts- und Kreisverband Rosenheim e.V.“, eine beitragsfreie Mitgliedschaft für Kinder und Jugendliche sowie ein klares Bekenntnis gegen jede Form von Diskriminierung.

Unsere Vorsitzende Irmgard Bauer und die beiden Geschäftsleiterinnen Barbara Heuel & Magdalena Restle berichteten von einem arbeitsreichen Jahr mit über 14.000 erreichten Menschen. 180 Ehrenamtliche leisteten unglaubliche 17.000 Stunden, deshalb dankten Bauer, Heuel und Restle allen haupt- und ehrenamtlich Engagierten des Kinderschutzbundes von Herzen: „Ihr seid die, die mit Herz, Kompetenz und viel Engagement täglich das Beste geben und damit die zukünftigen Herausforderungen und die Qualität unserer Arbeit zum Wohl der Familien sichern“. Ein Leuchtturmprojekt ist der entstehende „Platz der Kinderrechte“, initiiert durch den Kinderschutzbund und begleitet von der Stadt Rosenheim.

Zweiter Bürgermeister und MdL Daniel Artmann sowie Sabine Stelzmann vom Kreisjugendamt würdigten das Engagement unseres Vereins und bestätigten übereinstimmend, dass der Kinderschutzbund in Stadt und Landkreis Rosenheim unverzichtbar ist und einen Mehrwert für die Gesllschaft darstellt. Das ehrenamtliche Engagement würde 11 Vollzeitstellen entsprechen, das könnten Stadt und Landkreis gar nicht leisten.

Der Dank des Vereins galt allen Mitarbeitenden, Spendern und Unterstützern – besonders dem Rotaryclub Wasserburg, der in zehn Jahren 90.000 Euro gespendet hat. Zum Abschluss ehrte der Verein noch Roman Linke, Kriemhilde Geigenberger und Gerdi Heitmaier für 30 Jahre Mitgliedschaft beim Kinderschutzbund sowie die beiden Mitarbeiterinnen Andrea Gattinger und Beate Zeif für 15jährige Tätigkeit.

Foto v.l.n.r.: Silke Schmitt (Schriftführerin), Herta Roscher (Beisitzerin), Brigitte Stöcker (Schatzmeisterin), Marianne Suren (scheidende Schatzmeisterin), Barbara Zanetti (stellvertretende Vorsitzende), Irmgard Bauer (Vorsitzende), Konrad Doser (Beisitzer), Maria Bürger (Beisitzerin) und Heide von Raußendorff (stellvertretende Vorsitzende). Die komplette Pressemitteilung ist hier zu finden.