Schulung fuer ehrenamtliche Familienpat:innen
Zeit schenken und helfen: Ehrenamtliche Familienpat:innen für Raum Wasserburg und Mangfalltal gesucht
Der Kinderschutzbund Rosenheim bietet Interessierten, die eine sinnvolle Tätigkeit suchen und Freude am Umgang mit Kindern und deren Familien haben, eine Ausbildung zur/zum ehrenamtlichen Familienpatin/-paten an.
Denn jede Familie ist eine kleine Welt für sich mit ihren eigenen Höhen und Tiefen und braucht manchmal Hilfe und liebevolle Unterstützung:
– bei Alltagsentscheidungen
– bei Überlastungssituationen
– bei Behördengängen / Arztbesuchen
– Entlastung durch Menschen, die zuhören, sich mit den Kinder beschäftigen und Zeit mitbringen
Ziel der Familienpatenschaft ist Hilfe zur Selbsthilfe. Sie werden auf folgende Aufgaben vorbereitet:
- ♦ Orientierung an der Lebenswelt der Familien unter Berücksichtigung des Alltags der Familie und deren Werte
- ♦ Stabilisierung des Bewährten und Funktionierenden
- ♦ Förderung der Eigenkompetenzen
- ♦ Erschließung zusätzlicher Ressourcen im Umfeld
- ♦ Entlastung der Familie
- ♦ Entwicklungsförderliche Bedingungen für Kinder unterstützen
Die Ausbildung ist kostenfrei und qualifiziert Sie für die praktische Unterstützung von Familien. Sie lernen Ihre Möglichkeiten und auch Grenzen kennen und werden von erfahrenen Fachkräften ausgebildet und bei Ihrem Ehrenamt dauerhaft gestützt. Die Einsatzgebiete sind die Regionen Mangfalltal (Kolbermoor, Bad Aibling, Bruckmühl, Feldkirchen-Westerham, Großkarolinenfeld, Tuntenhausen) sowie in und um Wasserburg.
Das bringen Sie mit:
♦ Toleranz und ein respektvoller Umgang sind Ihnen wichtig
♦ Sie haben Freude daran, am Gelingen von Familien mitzuwirken
♦ Sie bringen jede Woche ein paar Stunden freie Zeit mit
♦ Sie sind offen für neue, sinnstiftende Herausforderung
Die Termine für die Ausbildung sind:
07.11.2025, Freitag von 18.00 – 21.00 Uhr
08.11.2025, Samstag von 09.00 – 16.00 Uhr
14.11.2025, Freitag von 18.00 – 21.00 Uhr
15.11.2025, Samstag von 09.00 – 16.00 Uhr
21.11.2025, Freitag von 18.00 – 21.00 Uhr
22.11.2025, Samstag von 09.00 – 16.00 Uhr
Die Ausbildung findet in unseren Räumen in der Herbststraße 14 in Rosenheim statt.
Die Qualifizierung wird von den Koordinatorinnen des Fachbereichs FamilienPatInnen, Beate Zeif und Sabine Schäfer, durchgeführt.
_________________________________________________________________________________________________
Information und Anmeldung ist ab sofort möglich bei:
Beate Zeif, Telefon 0170 3711 782 oder per mail b.zeif@kinderschutzbund-rosenheim.de
Dieses Projekt wird in Kooperation mit dem Fachdienst Frühe Kindheit (KoKi) des Kreisjugendamtes Rosenheim und dem Netzwerk Familienpaten Bayern durchgeführt.
Unterstützt wird das Netzwerk vom Sozialministerium Bayern.
Foto: pexels Karolina Grabowska
