Beratung

KONTAKT UND INFO: Kinderschutzbund Rosenheim Herbststr. 14 83022 Rosenheim Tel. 08031-12929 mail: info@kinderschutzbund-rosenheim.de Ich habe so viele Fragen und bin manchmal unsicher. Wohin kann ich mich wenden? Machmal habe ich das Gefühl, mir wächst alles über den Kopf. Ich befinde mich in einer Situation, in der ich mich allein gelassen und überfordert fühle. Wo erhalte ich gezielt Informationen zu Anlaufstellen zum Thema Familie? Beratung für Eltern und Erziehende Sie suchen Hilfe, Beratung, Unterstützung oder Entlastung? Wir sind erfahrene Fachkräfte für alle Themen rund um Familie und möchten Ihnen in schwierigen Situationen helfend zur Seite stehen. Wir sind bestens vernetzt und kennen alle Anlaufstellen und Institutionen in der Region rund um alle Themen, die Familien betreffen. Denn: Jede Lebensphase eines Kindes stellt uns vor neue, oft unbekannte Herausforderungen. Es ist schwer, diesen Anforderungen immer gerecht zu werden. Und in jeder Familie kann es zu Unsicherheiten, zu Problemen und Konflikten kommen. Unser Angebot: Beratung zu allen Themen rund um Erziehung und das Zusammenleben mit Kindern Beratung zu Lebenskrisen, Trennung / Scheidung Familienmediation Entlastung, Hilfe und Unterstützung Zeitnah und vertraulich Eine Beratung kann persönlich an unseren Standorten Rosenheim, Bad Aibling oder Wasserburg erfolgen. Oder auch per Telefon oder als online-Beratung. Die Kosten betragen

Ein voller Erfolg: Der 12. Wasserburger Lauf 2023

Ein großes DANKE an alle, die dabei waren   Am 23.04.2023 startete nach zwei Jahren Corona-Pause wieder unser Benefizlauf zugunsten des Mehrgenerationenhauses Wasserburg. Wir zählten mehr als 550 sportbegeisterte Läufer und Walker in allen Altersgruppen. Der Lauf sichert die vielseitigen Angebote für Kinder, Eltern, Senior:innen, für Menschen aller Altersstufen, Religionen und Kulturen im Mehrgenerationenhaus Wasserburg.   Wir bedanken uns bei allen Beteiligten ganz herzlich! DANKE an alle Läufer und Walker, alle Unterstützer und Sponsoren, an die Stadt Wasserburg, das Organisationsteam und die vielen helfenden Mitarbeiter:innen, alle Besucher:innen und alle, die mit Spaß dabei waren.  

Gewalt ist mehr, als Du denkst

Respekt in der Erziehung Eine bundesweite Kampagne des Kinderschutzbundes   Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung, dies ist seit dem Jahr 2000 im Bürgerlichen Gesetzbuch verankert. Körperliche Gewalt hat in der Erziehung seither abgenommen, bei allen Formen psychischer Gewalt – wie ignorieren, demütigen, drohen, von Freunden isolieren – ist das leider anders. Denn: psychische Gewalt wird oftmals verharmlost oder gar nicht erst wahrgenommen. Der Kinderschutzbund möchte aufklären und hat unter dem Motto „Gewalt ist mehr, als Du denkst!“ eine bundesweite Kampagne gestartet. Beim Kinderschutzbund gibt es viele Angebote, Anregungen und Unterstützung: In unseren Elternkursen „Starke Eltern – Starke Kinder “ und Vorträgen wird ein anleitendes Erziehungsmodell vermittelt. Der Austausch der Eltern untereinander und die gegenseitige Unterstützung stehen dabei ebenso im Mittelpunkt. Telefonberatung in Kooperation mit der „Nummer gegen Kummer„: anonyme, kostenlose und vertrauliche Beratung. Elterntelefon 0800 – 111 0 550, Kinder- und Jugendtelefon: 111 611. Jederzeit persönliche Beratung zu Themen rund um Erziehung und das Zusammenleben mit Kindern vor Ort beim Kinderschutzbund oder online – für Kinder und Jugendliche kostenfrei. Wir arbeiten mit allen Fachstellen zusammen und sind gut vernetzt und beraten ebenso Institutionen und Fachkräfte.